Selbstlernkurse für Engagierte
Starte jetzt mit uns durch!
Ob du dich für Klima-Gerechtigkeit oder Artenvielfalt, für solidarisches Miteinander, gegen Rassismus oder für mehr Farben im Regenbogen einsetzt. Diese Selbstlernkurse sind für dich!
Sie helfen dir mit deiner Gruppe mehr zu bewegen, neue Menschen zu begeistern und ein besseres Miteinander zu entwickeln.
Von Aktivist*innen für Engagierte,
- garantiert praxisnah,
- mit inspirierenden Videos und tollen Überblicks-Grafiken,
- in praktischen Modul-Häppchen jederzeit gratis abrufbar und
- mit tollen Übungen, damit du direkt ins Tun kommst.
Starte jetzt deinen ersten Kurs – allein oder zusammen mit deinen Mitstreiter*innen.
Du brauchst nur Zettel und Stift! Keine Registration oder Installation nötig.
P.S. Du unterstützt als Freiwilligenkoordinator*in oder Trainer*in ehrenamtliche Gruppen und willst unsere Kurse dafür nutzen? HIER erfährst du wie.

Selbstlernkurse für Engagierte
Selbstlernkurse für Engagierte
Starte jetzt mit uns durch!
Starte jetzt mit uns durch!
Ob du dich für Klima-Gerechtigkeit oder Artenvielfalt, für solidarisches Miteinander, gegen Rassismus oder für mehr Farben im Regenbogen einsetzt. Diese Selbstlern-Kurse sind für dich!
Wir helfen dir mit deiner Gruppe mehr zu bewegen, neue Menschen zu begeistern und ein besseres Miteinander zu entwickeln.
Von Aktivist*innen für Engagierte,
- garantiert praxisnah,
- mit inspirierenden Videos und tollen Überblicks-Grafiken,
- in praktischen Modul-Häppchen jederzeit gratis abrufbar und
- mit tollen Übungen, damit du direkt ins Tun kommst.
Starte jetzt deinen ersten Kurs – allein oder zusammen mit deinen Mitstreiter*innen.
Du brauchst nur Zettel und Stift! Keine Registration oder Installation nötig.
P.S. Du unterstützt als Freiwilligenkoordinator*in oder Trainer*in ehrenamtliche Gruppen und willst unsere Kurse dafür nutzen? HIER erfährst du wie.

Projektmanagement
Projektmanagement
In diesem Selbstlernkurs erzählt euch Prozess- und Projektbegleiterin Wiebke Herding in 7 Modulen, wie ihr Projekte für euer Engagement planen, umsetzen und erfolgreich abschließen könnt.
Wiebke ist selbst Aktivistin für den Umweltschutz, Datenschutz und Demokratie und hat in ihrer Laufbahn eine Menge Projekterfahrung gesammelt.
Am Ende dieses Kurses seid ihr für eure kommenden Projekte gewappnet und müsst euch keine Gedanken mehr darüber machen, den Überblick zu verlieren.
Moderation
Moderation
Treffen sollen Kraft geben – und gute Moderation hilft dabei enorm. In 9 Modulen lernst du in diesem Kurs, wie du durch
- die besondere Haltung von Moderation,
- den gezielten Einsatz von Methoden und
- mit einem großen Herz für die Gruppe
deine Treffen zu solchen Kraftquellen machst. Als Bonus gibt es 10 Hacks was du tun kannst, wenn es wirklich schwierig wird.
Durch den Kurs begleitet dich Julia Junge von Methodenmut. Sie moderiert seit Jahrzehnten ehren- und hauptamtlich -und nun als selbstständige Trainerin – in zahlreichen Vereinen und Initiativen.
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Katrin Gildner, selbstständige Kommunikationsberaterin, zeigt euch in diesem Kurs in sieben Modulen, wie ihr ein Öffentlichkeitskonzept für euch und euer Engagement zusammenstellt.
Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, um ganz unterschiedliche Ziele zu erreichen. Ziele können sein:
- Neue Mitglieder gewinnen
- Fundraising betreiben
- Aufmerksamkeit auf euer Thema lenken
- …
Am Ende dieses Kurses habt ihr euer Konzept erstellt, um eure Ziele zu erreichen.
Mehr werden
Mehr werden
Ob im Betrieb, in der Nachbarschaft oder als bundesweite Vernetzung für eine Kampagne: Das 1zu1-Gespräch und das „Spektrum der Verbündeten“ sind einfache und effektive Werkzeuge, die euch beim Wachsen helfen.
Alice und Mika von der Bewegungschule teilen in diesem Kurs Beispiele und Werkzeuge aus dem Organizing samt Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit euch, damit ihr mehr und stärker werdet.
Am Ende dieses Kurses
- könnt ihr mit dem „1zu1-Gespräch“ Menschen für eure politische Arbeit gewinnen.
- mit dem „Spektrum der Verbündeten“ eure versteckten Netzwerke kartieren, um strategisch Bündnispartner*innen für euer Ziel zu gewinnen.
- habt ihr einen Überblick, welche Werkzeuge und Haltungen euch helfen, Macht aufzubauen, um an eurer Ziel zu kommen.
