
Module
Selbstlernkurs "Mehr werden"
Modul 2.1: Erläuterung 1zu1-Gespräch
Wie ihr Menschen zum Mitmachen begeistert
In diesem Modul erläutern wir das 1zu1-Gespräch.
Was ist wichtig, wenn wir mehr und stärker werden wollen? Worauf sollten wir achten? In diesem Video bekommt ihr einen Überblick über Werkzeuge und Haltungen zum Bewegungsaufbau. Ihr lernt, wie euch Organizing beim Wachsen und Durchsetzen eurer Ziele helfen kann.
Organizing heißt: Gemeinsam einen Plan zu entwickeln und Menschen zu ermutigen, selbst aktiv zu werden, also sich mit uns zusammenzuschließen, um zusammen einen Unterschied zu machen – anstatt nur „die da oben“ aufzufordern, etwas zu ändern. Beim Organizing schaffen wir Rankhilfen, die anderen beim Wachsen helfen. Dafür schaffen wir Vertrauen und Verbindlichkeit, sind offen für unterschiedliche Erfahrungen und stellen die die Stärken aller Beteiligten in den Mittelpunkt. Wie Offenheit in eurer Gruppe gelebt werden kann, erfahrt ihr auch in dem Bonusvideo in den Links!
Das kann euch helfen, Mitstreiter:innen zu gewinnen:
- Aktionen so planen, dass wir dabei mehr Menschen gewinnen.
- Hört denjenigen am meisten zu, die selbst am stärksten von den Problemen betroffen sind.
- Gemeinsames Lernen und Weiterbilden in Workshops.
- Niedrigschwellige Beteiligungsmöglichkeiten, damit möglichst viele Menschen mitmachen können.
Präsentation
Link-Tipps
Video zu wachsenden und aktiven Gruppen
Podcast zu Pflegestreik: Gepflegt in den Burn-out. Streik im Krankenhaus
Video zu verbindender Klassenpolitik und Organizing. Hier berichten Aktive u.a wie sie Ansprache genutzt haben um mehr zu werden.


Modul 2.1: Erläuterung 1zu1-Gespräch
Wie ihr Menschen zum Mitmachen begeistert
Wie ihr Menschen zum Mitmachen begeistert
In diesem Modul erläutern wir das 1zu1-Gespräch.
Was ist wichtig, wenn wir mehr und stärker werden wollen? Worauf sollten wir achten? In diesem Video bekommt ihr einen Überblick über Werkzeuge und Haltungen zum Bewegungsaufbau. Ihr lernt, wie euch Organizing beim Wachsen und Durchsetzen eurer Ziele helfen kann.
Organizing heißt: Gemeinsam einen Plan zu entwickeln und Menschen zu ermutigen, selbst aktiv zu werden, also sich mit uns zusammenzuschließen, um zusammen einen Unterschied zu machen – anstatt nur „die da oben“ aufzufordern, etwas zu ändern. Beim Organizing schaffen wir Rankhilfen, die anderen beim Wachsen helfen. Dafür schaffen wir Vertrauen und Verbindlichkeit, sind offen für unterschiedliche Erfahrungen und stellen die die Stärken aller Beteiligten in den Mittelpunkt. Wie Offenheit in eurer Gruppe gelebt werden kann, erfahrt ihr auch in dem Bonusvideo in den Links!
Das kann euch helfen, Mitstreiter:innen zu gewinnen:
- Aktionen so planen, dass wir dabei mehr Menschen gewinnen.
- Hört denjenigen am meisten zu, die selbst am stärksten von den Problemen betroffen sind.
- Gemeinsames Lernen und Weiterbilden in Workshops.
- Niedrigschwellige Beteiligungsmöglichkeiten, damit möglichst viele Menschen mitmachen können.


Link-Tipps
Video zu wachsenden und aktiven Gruppen
Podcast zu Pflegestreik: Gepflegt in den Burn-out. Streik im Krankenhaus
Video zu verbindender Klassenpolitik und Organizing. Hier berichten Aktive u.a wie sie Ansprache genutzt haben um mehr zu werden.

Bewegungsschule
Trainings für Organisierung und Transformation

Bewegungsschule
Trainings für Organisierung und Transformation